Finanzwissen, das wirklich weiterbringt

Wir glauben daran, dass finanzielle Entscheidungen besser werden, wenn man versteht, worum es eigentlich geht. Deshalb haben wir cerinothen gegründet.

Seit 2019 arbeiten wir daran, Online-Unternehmer:innen dabei zu unterstützen, ihre Finanzen selbstbewusst zu managen. Keine komplizierten Fachbegriffe, keine unrealistischen Versprechen – nur praktisches Wissen, das sich im Alltag anwenden lässt.

Was uns antreibt? Die Erfahrung, dass viele großartige Geschäftsideen scheitern, weil die finanzielle Grundlage fehlt. Und die Überzeugung, dass das nicht sein muss.

Wie wir angefangen haben

Die Idee zu cerinothen entstand aus persönlicher Frustration. Nach Jahren in der Finanzberatung haben wir immer wieder gesehen, wie Online-Unternehmen mit vermeidbaren Problemen kämpften.

Liquiditätsengpässe wegen fehlender Planung. Steuernachzahlungen, die niemand kommen sah. Investitionsentscheidungen auf Basis von Bauchgefühl statt Zahlen.

Also haben wir 2019 beschlossen, etwas zu ändern. Wir wollten Finanzbildung schaffen, die sich anfühlt wie ein Gespräch mit jemandem, der die Materie kennt – aber auch versteht, dass nicht jeder BWL studiert hat.

Finanzplanung und strategische Beratung für Online-Unternehmen

Woran wir glauben

Unsere Arbeit basiert auf drei Prinzipien, die bestimmen, wie wir Inhalte erstellen und mit wem wir zusammenarbeiten.

Klarheit vor Komplexität

Finanzthemen müssen nicht kompliziert erklärt werden. Wir übersetzen Fachsprache in verständliche Konzepte, ohne wichtige Details wegzulassen. Denn nur wer versteht, kann informierte Entscheidungen treffen.

Praxis über Theorie

Schöne Theorien helfen im Geschäftsalltag wenig. Unsere Inhalte sind so gestaltet, dass sie sich direkt anwenden lassen – mit konkreten Beispielen aus echten Online-Business-Szenarien.

Realistische Erwartungen

Wir versprechen keine Wunder oder garantierten Erfolg. Stattdessen zeigen wir, was realistischerweise möglich ist – und welche Arbeit dahintersteckt. Ehrlichkeit schafft Vertrauen.

Individuelle Finanzstrategien für digitale Geschäftsmodelle Praktische Werkzeuge für Finanzmanagement

Unser Ansatz in der Praxis

Wir arbeiten mit einem Modell, das sich über die Jahre bewährt hat. Es kombiniert strukturiertes Lernen mit flexiblen Anwendungsmöglichkeiten – weil jedes Business anders funktioniert.

Statt starrer Regeln vermitteln wir Prinzipien, die sich an verschiedene Situationen anpassen lassen. Und statt abstrakter Konzepte bieten wir Werkzeuge, die sofort einsetzbar sind.

  • Modulare Lernformate, die sich in den Arbeitsalltag integrieren lassen
  • Fallbeispiele aus echten Online-Business-Kontexten
  • Praktische Vorlagen und Checklisten für häufige Finanzaufgaben
  • Fokus auf langfristige finanzielle Stabilität statt kurzfristiger Optimierung

Unser nächstes Programm startet im September 2026. Bis dahin entwickeln wir die Inhalte kontinuierlich weiter – basierend auf dem Feedback der Teilnehmenden und aktuellen Entwicklungen im E-Commerce-Bereich.

Lust auf finanzielle Klarheit?

Ob Sie gerade erst starten oder Ihr bestehendes Business optimieren möchten – wir können Ihnen zeigen, wie Sie Ihre Finanzen besser in den Griff bekommen. Ohne Fachjargon, ohne unrealistische Versprechungen.