Datenschutzerklärung
Stand: 15. Januar 2025
Bei cerinothen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren Informationen umgehen, wenn Sie unsere Bildungsplattform nutzen. Wir verpflichten uns, transparent zu sein und Ihre Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu respektieren.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
cerinothen
An der Kleinbahn 28
24594 Hohenwestedt
Deutschland
Telefon: +4969256279301
E-Mail: help@cerinothen.com
Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, erreichen Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten.
2. Art der erfassten Daten
Wenn Sie unsere Plattform besuchen oder nutzen, können verschiedene Arten von Daten erfasst werden. Die Erhebung erfolgt nur in dem Umfang, der für die jeweilige Funktion erforderlich ist.
Daten, die Sie uns direkt mitteilen
- Name und Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Anmeldedaten für Ihr Benutzerkonto
- Informationen aus Anfragen über unser Kontaktformular
- Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Kurse
- Feedback und Bewertungen zu unseren Bildungsangeboten
Automatisch erfasste Daten
- IP-Adresse und Browserinformationen
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Gerätetyp und Betriebssystem
- Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs
- Referrer-URL (von welcher Seite Sie zu uns gekommen sind)
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für definierte Zwecke und gehen dabei sparsam vor.
| Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
|---|---|---|
| Bereitstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Bis zur Löschung des Kontos |
| Bearbeitung von Anfragen und Kundenservice | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
| Abwicklung von Zahlungen | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | 10 Jahre (steuerrechtliche Pflichten) |
| Verbesserung unserer Website und Angebote | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 14 Monate (Analytics) |
| Versand von Informationen über neue Kurse | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf |
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir verkaufen Ihre Daten nicht. Eine Weitergabe an externe Dienstleister erfolgt nur, wenn dies für den Betrieb unserer Plattform notwendig ist.
Hosting-Anbieter
Unsere Website wird bei einem deutschen Hosting-Anbieter gehostet, der strenge Sicherheitsstandards einhält. Der Server-Standort befindet sich in Deutschland.
Zahlungsdienstleister
Für die Abwicklung von Zahlungen arbeiten wir mit zertifizierten Payment-Anbietern zusammen, die den PCI-DSS-Standards entsprechen. Ihre Zahlungsdaten werden verschlüsselt übertragen.
E-Mail-Versand
Für den Versand von Kursinformationen und Benachrichtigungen nutzen wir einen europäischen E-Mail-Service-Provider, der DSGVO-konform arbeitet.
Alle externen Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich nach unseren Anweisungen zu verarbeiten und die Datenschutzbestimmungen einzuhalten.
5. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können in Ihrem Browser entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Basisfunktionen der Website erforderlich, beispielsweise für die Anmeldung in Ihrem Benutzerkonto oder die Warenkorb-Funktion. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Analyse-Cookies
Wir verwenden Analyse-Tools, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Informationen helfen uns, das Angebot zu verbessern. Die Daten werden anonymisiert erfasst und nicht mit Ihrer Identität verknüpft.
Sie können jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers Cookies blockieren oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass dadurch einige Funktionen der Website möglicherweise nicht mehr zur Verfügung stehen.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Wir nehmen diese Rechte ernst und bearbeiten entsprechende Anfragen zügig.
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben.
- Recht auf Berichtigung: Wenn Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie eine Korrektur verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung: In bestimmten Fällen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
- Widerruf der Einwilligung: Haben Sie uns eine Einwilligung erteilt, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Um eines dieser Rechte auszuüben, senden Sie uns einfach eine E-Mail an help@cerinothen.com oder einen Brief an die oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.
7. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die gesamte Website
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
- Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten
- Regelmäßige Backups mit sicherer Aufbewahrung
Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen
- Zugriffsbeschränkungen auf Basis des Need-to-know-Prinzips
- Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
- Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen
8. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
Benutzerkonto-Daten
Die Daten Ihres Benutzerkontos werden gespeichert, solange Ihr Konto aktiv ist. Nach Löschung des Kontos werden die Daten innerhalb von 30 Tagen vollständig entfernt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Vertragsdaten
Daten aus Vertragsbeziehungen unterliegen steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von in der Regel 10 Jahren. Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten automatisch gelöscht.
Anfragen und Korrespondenz
E-Mails und andere Nachrichten werden für 3 Jahre nach dem letzten Kontakt aufbewahrt, um einen Nachweis über die Kommunikation zu haben.
9. Datenübermittlung in Drittländer
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übermittlung in Länder außerhalb der EU erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Dies kann beispielsweise durch EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder andere rechtlich anerkannte Mechanismen erfolgen.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn sich unsere Datenverarbeitungspraktiken ändern oder neue gesetzliche Anforderungen entstehen. Die aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben. Das Datum der letzten Aktualisierung ist am Anfang dieser Erklärung angegeben.
11. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein. Sie können sich aber auch an die Datenschutzbehörde Ihres Wohnortes oder Arbeitsplatzes wenden.
Kontakt zum Datenschutz
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren:
E-Mail: help@cerinothen.com
Telefon: +4969256279301
Post: cerinothen, An der Kleinbahn 28,
24594 Hohenwestedt, Deutschland
Wir bemühen uns, Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu beantworten.